Debian Standard Installation
Debian Server Installation – von Grund auf
Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung eines Debian-Servers ab dem ISO-Image bis zur Basiskonfiguration.
1. ISO & Boot-Medium
Debian ISO herunterladen: https://www.debian.org/distrib/
- Empfohlen: Netinst-ISO (kleines Abbild)
- Bootfähigen Stick mit
Rufus
,balenaEtcher
oderVentoy
erstellen
2. Installation durchführen
- Sprache, Standort & Tastatur wählen
- Hostname z. B.
debian-server
- Root & Benutzer einrichten
- Geführte Partitionierung (empfohlen)
- Nur
SSH-Server
&Standard-Systemwerkzeuge
auswählen
3. Basis-Konfiguration
Nach dem ersten Login über Konsole oder SSH:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Benutzer anlegen & Rechte vergeben:
adduser michael
usermod -aG sudo michael
SSH-Härtung:
nano /etc/ssh/sshd_config
# Änderungen:
PermitRootLogin no
PasswordAuthentication no
Port 2222
systemctl restart ssh
4. Tools & Firewall
nützliche Pakete:
sudo apt install htop wget curl git ufw -y
Firewall aktivieren:
ufw allow 2222/tcp
ufw enable
ufw status
Fertig!
Dein Debian-Server ist nun bereit für die Installation weiterer Dienste wie Webserver, Datenbanken oder Container-Umgebungen.